Spende über 1000,-€ an: -Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung-

Biologische Vielfalt umfasst bekanntlich die Vielfalt der Arten auf der Erde, die Vielfalt innerhalb der Arten, sowie die Vielfalt der Lebensräume und Ökosysteme.
Die Biodiversität ist ein ganz besonderes Gut unseres Planeten und für Menschen unverzichtbar. Natürliche Lebensräume und Arten versorgen uns mit Nahrung und Trinkwasser, liefern Fasern für Kleidung und Grundstoffe für Arzneien, bieten Schutz vor Stürmen und Überschwemmungen und regulieren das Klima.
​​​​​​​Gerrit Öhm hat in Tübingen, Göttingen und Nottingham (GB) studiert und arbeitet jetzt als freiberuflicher Biologe. Als ehemaliges Mitglied des Deutschen Jugendbund für Naturbeobachtung (DJN) ist ihm immer noch die Zugänglichkeit von Artenkenntnis wichtig – in Form von erschwinglichen und gut aufgearbeiteten, wissenschaftlich-fundierten Inhalten, Materialien und Veranstaltungen.
Sein fachlicher Schwerpunkt ist die Pflanzen-Insekten-Interaktion, hier besonders die Vielfalt der Bestäuber. Schwebfliegen faszinieren ihn auch, weil sie über ihre Bestäuberfunktion hinaus, in einer Vielzahl von ökologischen Nischen zu finden sind.

Spendenübergabe an Gerrit und Hannes Öhm vom Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung-
Spendenübergabe an Gerrit und Hannes Öhm vom Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung- | LC Ammerland