Die Ammerländer Lions Clubs haben mit ihrer Adventskalender-Aktion 15.000 Euro eingenommen. Über den Spendenrekord können sich gleich eine ganze Reihe von Vereinen und Einrichtungen freuen.
Ammerland - Seit nunmehr 15 Jahren gibt es die Tradition der Adventskalender-Aktion im Ammerland. Dabei arbeiten die drei Ammerländer Lions Clubs – der LC Rastede, LC Ammerland und der LC Ammerland-Inamorata – eng zusammen. Gemeinsam vertreiben sie in der Vorweihnachtszeit Adventskalender, die nicht nur Gewinne versprechen, sondern auch dem guten Zweck dienen. Und diese Kombination dürfte maßgeblich dazu beitragen, dass die Kalender in jedem Jahr binnen weniger Minuten ausverkauft sind.
Viele Sponsoren
Im Vorfeld der Aktion bemühen sich alle Clubmitglieder jedes Jahr im Sommer zahlreiche Sponsoren anzusprechen und viele tolle Gutscheine zu erhalten. Alle drei Lions-Clubs treffen sich dann jedes Jahr im Februar mit ihren Spendenempfängern zur Spendenübergabe und essen im Anschluss gemeinsam Grünkohl.
Zahlreiche Projekte
Mit 2000 Euro unterstützt der LC Rastede die Förderschule Voßbarg, 1000 Euro kommen den Langzeitförderprojekten des Clubs zugute, und 2000 Euro fließen aus Rastede ins Ahrtal an Hoffnungswerk.
Der LC Ammerland spendet 1000 Euro an Hoffnungswerk, 2000 Euro bekommt der Verein „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland“, und 2000 Euro gehen an das Klinikum Oldenburg. Dies ist die erste Hälfte, um einen Avatar für die Kinderklinik zu finanzieren.
